Workshop:
Holla die Waldfee, wie komme ich auf kreative Ideen?
Wie heisst es so schön? «Am Anfang war das Wort… und der Mut, "out-of-the-box" zu denken.»
Du möchtest mit deinem Team auch ausserhalb des Mittagessens über den Tellerrand blicken und nicht nur im 0815-Gedankenmuster denken? Manchmal muss man mal abseits der üblich empfohlenen Denkweisen flanieren – da flutscht der Workshop prima daher. Mit supercoolen Übungen nähern wir uns unserem Wortschatz und steigen sanft ein in die bunte Welt der Sprache. Die «Macht der Sprache» hat einen grossen Einfluss auf das Wohlbefinden, die Sozialkompetenz und zwischenmenschliche Kommunikation.
Vor allem darf der Workshop aber eines: unheimlich viel Spass machen!
Umfang: 4 Stunden
Gruppengrösse: ab 5 bis zu 10 Personen
Leitung: Esther Helfenstein und Noémie Walser
Mitbringen: 300 Gramm Neugier, einen Becher voll Offenheit und einen halben Tag deiner Lebenszeit
"Nur wer die Sprache beherrscht, ist in der Lage,
seinem Gegenüber Ravioli zu bieten."
Workshop:
Steh nicht mitten im Leben, wenn du lieber sitzen willst.
Manchmal verliert man sich ein bisschen in seinem eigenen Leben. Ja, das passiert. Das ist sogar prima! Das ist die wertvolle Chance, sein inneres Inhaltsverzeichnis sorgfältig auf Stimmigkeit zu überprüfen.
In diesem Workshop lernst du vielseitige Werkzeuge und (zugegeben, etwas ungewöhnliche, witzige) Übungen kennen, um wieder mehr in deiner Mitte zu sein.
Du stellst dich mit Fragen auseinander wie:
Was ist mir wirklich wichtig? Wie erkenne ich, ob es meine eigenen Ziele sind oder die Ziele meines Nachbars, Hamsters oder Vorgesetzten? Was gibt mir die nötige Energie, um meine Träume anzugehen?
Orientiere dich nicht an dem, was dir vertraut ist, sondern an dem, was dir wirklich dient. Steh mitten im Leben, wenn du stehen willst. Wenn du aber lieber sitzen willst, hol dir den flauschigsten Sitzsack und lass dich vergnüglich hinein plumpsen.
Die praxiserprobten Übungen sind alltagstauglich und kommen stets mit einer lockeren Prise Humor daher. Denn die Sache ist die: Wenn du dich selbst besser verstehst und auf dich achtest, kannst du auch Dinge ändern, um deine Lebensqualität nachhaltig zu steigern. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg. Oder willst du immer vorhaben, bald damit anfangen, zu leben? Gönn dir sinnbildlich Merci-Schokolade für deine Seele.
Umfang: 3 Stunden
Gruppengrösse: ab 5 bis zu 20 Personen
Leitung: Esther Helfenstein und Noémie Walser
Mitbringen: 300 Gramm Lebenszeit, ein Sackerl voll Offenheit und dich selbst.
"Ein Grund, warum wir mit Unsicherheiten zu kämpfen haben, ist,
dass wir unsere Making-of-Doku mit dem Best-of-Zusammenschnitt
der anderen vergleichen."
Weitere Workshops mit Inhalt, nachhaltigem Effekt und Schmunzelfaktor folgen.
Preise:
Wir orientieren uns (je nach Setting, Angebot und Stunden)
an den handelsüblichen Humoransätzen.
Tagesansatz CHF 1'000 - 1'300/Dozentin, inklusive Vor- und Nacharbeit, exklusive Spesen.
.