Unsere Vorträge im Puls der Zeit.

 

Unsere Impulsvorträge regen zum Nachdenken und Innehalten, zum Lachen und Schmunzeln an. Durch den nahen Praxisbezug zu dieser kunterbunten Kiste mit dem Etikett «alltägliches Leben» hinterlassen die Vorträge attraktive Handlungsimpulse. Wir liefern gewinnbringende Inputs, um stressbedingte Herausforderungen auf leichte Weise zu begegnen und diese zu meistern. 

Impulsvortrag "Humor im Berufsalltag"


Wie integriere ich Humor in meinem Team?

Bedeutet Humor im Gesundheitswesen, locker mit dem Aufsitzmäher durch die lollipopfarbene Zone zu brettern? Oder vor einer Sitzung einen Flachwitz vorzulesen und - zack - alle schweben direkt auf einer rosa Flauschwolke? 
Bestimmt nicht. Aber es wäre ein cooler Gedanke. 

Dieser Vortrag hält die Balance zwischen der Tiefgründigkeit und Leichtigkeit im Leben. Mit viel Fingerspitzengefühl nähern wir uns dem Themenbereich Humor und psychische Gesundheit, ohne eine ernstzunehmende Krankheit ins Lächerliche zu ziehen. Wie gelingt es, immer wieder in die Leichtigkeit zu finden? 
 
Umfang: 1h 30min; davon 40 min Vortrag, anschliessend Frage- und Austauschrunde. 
Leitung: Noémie Walser und Esther Helfenstein

Impulsvortrag "Das Leben trotzdem lieben"

Vom Mut, mit psychischen Spezialeffekten das eigene Leben zu leben.

Noémie Walser erzählt ihre Recoverygeschichte. Anhand von konkreten Beispielen beschreibt sie heilsame Wendepunkte in ihrer Biografie und stellt einfache Hilfsmittel vor, die ihr helfen herauszufinden, ob sie wirklich ihr eigenes Leben lebt. 

Alltagsnah berichtet sie über die Suche nach Sicherheit und wie sie Vertrauen in Zeiten findet, in denen eigentlich alles dagegenspricht. In einem humorvollen Ambiente ermutigt Noémie Walser, trotz Rückschlägen dranzubleiben, die Ärmel hochzukrempeln und die eigenen Träume nicht aufzugeben. Es geht um die bedingungslose Liebe zum Leben, trotz einer psychischen Beeinträchtigung – oder gerade deswegen. 
 
Umfang: 1h 30min; davon 40 min Vortrag und anschliessend Frage- und Austauschrunde. 
Leitung: Noémie Walser

Preise: 
CHF 150.00 pro Person/pro Stunde
inkl. Vor- und Nacharbeit, exklusive Spesen.